Get Together

Zusätzlich zu den thematischen Kapiteln, die innerhalb der verschiedenen Dialoge und Gespräche diskutiert wurden, konnten wir den Kunsthafen zu einem temporären Ort der Fotografie mit einer ortsspezifischen Ausstellung, einem Pop Up Space von Funk Magazine sowie einer künstlerischen Intervention der ANT!FOTO Bar verwandeln.

Jeden Abend haben wir außerdem zu einem offenen Get Together mit Drinks, Musik und künstlerischen Projektionen von Studierenden von Hochschulen aus Nordrhein-Westfalen eingeladen.

FUNK MAGAZINE

Funk Magazine präsentierte in seinem Pop Up Space ausgewählte Titel aus dem unabhängigen Verlagswesen mit Blick auf Fotografie, Design und Kunst.
 

ANTiFOTOBAR

Antifoto Bar

Die Mobile ANT!FOTO BAR geht aus einer Ausstellungs- und Magazinreihe hervor, die seit 2010 von Katja Stuke und Oliver Sieber kuratiert wird. Sie versteht sich als ein Ort des Austauschs und Diskurses über Fotografie und Fotobücher sowie als Treffpunkt verschiedener Fotografie-Akteur*innen – konzipiert nach dem Vorbild kleiner japanischer Themen-Bars. 

EXHIBITION

Im Rahmen einer raumspezifischen, temporären Intervention präsentierten Studierende des Fachbereichs Fotografie der Königlichen Akademie der Künste Den Haag (KABK) ihre jüngsten Arbeiten im Kunsthafen. Die ausgestellten Arbeiten sind das Ergebnis eines einwöchigen Aufenthalts der Studierenden im März 2022 in Köln. Ausstellungskonzept: Yara van der Velden und Donald Weber mit Studierenden der KABK Den Haag. Die Präsentation wurde gefördert durch die Botschaft der Niederlande.

RELEASE L.FRITZ #8

Die 8. Ausgabe des Photoszene-Magazins L. Fritz beschäftigt sich mit der vielfältigen und geschichtsträchtigen Hochschullandschaft speziell im Bereich Fotografie in Nordrhein-Westfalen. In mehreren Beiträgen geht das Heft auf die Gründungen und Schwerpunkte der Institutionen und Fotoklassen ein und stellt in insgesamt neun Fotostrecken die besten Arbeiten von Studierenden aus NRW vor. 

SCREENINGS

Projektionen künstlerischer Portfolios von Studierenden aus Hochschulen aus Nordrhein-Westfalen

BAR SOUNDS

Jeder Abend führte in ein offenes Get Together mit Drinks und Sounds von eingeladenen Gästen an den Turntables